Private Krankenversicherungen, Beihilfe
Normalerweise werden die Kosten für eine Psychotherapie von den privaten Krankenversicherungen bzw. der Beihilfe übernommen. Bitte setzen Sie sich frühzeitig mit dem für Sie zuständigen Sachbearbeiter in Verbindung und erkundigen Sie sich nach den für Sie zutreffenden Versicherungsbedingungen für Psychotherapie und den eventuellen Antragsmodalitäten.
Gesetzliche Krankenkassen
Psychotherapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Das heißt, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Psychotherapie. Sie brauchen nur Ihre Krankenversicherungskarte.
Selbstzahler
Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, die Therapiekosten selbst zu tragen. Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Berufsgenossenschaften
Berufsgenossenschaften übernehmend die Therapiekosten, sofern die zu behandelnde Problematik in ihren Zuständigkeitsbereich fällt (z.B. bei Traumatisierungen durch einen Arbeitsunfall o.ä.). Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft nach den jeweiligen Bestimmungen.